Carlos-Sainz-Reveals-Why-Lewis-Hamilton-Faces-the-Same-Struggles-as-Ricciardo-at-Ferrari-in-2025 EX Race Gear

Carlos Sainz verrät, warum Lewis Hamilton 2025 bei Ferrari vor den gleichen Problemen steht wie Ricciardo

In der Formel-1-Saison 2025 brachte Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari unerwartete Herausforderungen mit sich, die Parallelen zu Daniel Ricciardos früheren Schwierigkeiten bei McLaren aufwiesen. Carlos Sainz, Hamiltons Vorgänger bei Ferrari, gab Einblicke in diese Schwierigkeiten und betonte, wie komplex die Anpassung an die Dynamik und die Maschinen eines neuen Teams ist.

Die Herausforderung der Anpassung

Carlos Sainz betonte die oft unterschätzte Herausforderung, sich an ein neues Team und ein neues Auto zu gewöhnen. Er bemerkte: „Jetzt, wo ein siebenfacher Champion Probleme hat, beginnen die Leute zu verstehen, dass die Anpassung an ein neues Team nicht nur eine Ausrede ist.“ Diese Einschätzung spiegelt das allgemeine Bewusstsein innerhalb der F1-Community für die Komplexität solcher Umstellungen wider.

Für Sainz war es für seinen Wechsel von Ferrari zu Williams notwendig, über Jahre entwickelte Fahrgewohnheiten zu „verlernen“, was die Tiefe der Anpassung unterstreicht, die ein Teamwechsel erfordert. 

Ferraris technische Hürden

Neben der persönlichen Anpassung haben Ferraris technische Herausforderungen Hamiltons Schwierigkeiten noch verschärft. Die jüngsten Upgrades des Teams führten erneut zum „Porpoising“, einem Phänomen, bei dem das Auto bei hohen Geschwindigkeiten vertikale Schwingungen erfährt, was zu Instabilität und Leistungseinbußen führt. Sainz merkte an, dass dieses Problem Ferrari möglicherweise mehr Rundenzeit kostet als erwartet. 

Darüber hinaus zeigte das Design des SF-24 Schwächen in langgezogenen Kurven mit mittlerer Geschwindigkeit – eine Kernschwäche, die trotz verschiedener Verbesserungen weiterhin besteht. Sainz betonte, dass die neuen Pakete zwar wie vorgesehen funktionieren, diese grundlegende Einschränkung jedoch nicht behoben hätten. 

Parallelen zu Ricciardos Erfahrung ziehen

Daniel Ricciardos Amtszeit bei McLaren dient als warnendes Beispiel. Trotz seiner Erfolgsbilanz tat sich Ricciardo schwer, sich an die Fahrzeugdynamik von McLaren anzupassen, was zu enttäuschenden Leistungen führte. Hamiltons aktuelle Herausforderungen bei Ferrari spiegeln diese Erfahrung wider und zeigen, dass selbst erfahrene Champions bei der Anpassung an neue Teamumgebungen und Fahrzeugeigenschaften vor erheblichen Hürden stehen können.

Ausblick

Hamiltons Engagement für Ferrari bleibt ungebrochen, doch der Weg zum Erfolg erfordert sowohl persönliche Anpassung als auch technische Weiterentwicklungen des Teams. Im weiteren Saisonverlauf wird die Zusammenarbeit zwischen Hamilton und Ferrari entscheidend sein, um diese Herausforderungen zu meistern und auf der Strecke konkurrenzfähige Leistungen zu erzielen.

Zurück zum Blog